St. Louis scheitert an Minnesota
Nach zuletzt zwei Niederlagen konnten die Montreal Canadiens den Einzug ins Halbfinale der Eastern Conference im sechsten Spiel gegen die Ottawa Senators unter Dach und Fach bringen. Die Canadiens setzten sich auswärts vor 20.500 Zuschauern mit 2:0 durch. Brendan Gallagher erzielte in der 14. Minute die Führung, Max Pacioretty legte eine Sekunde vor Spielende zum 2:0 nach. Canadiens-Schlussmann Carey Price parierte 43 Torschüsse der Senators.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Senators wehren zweiten Matchball ab - Wild legen vor
Mit den New York Rangers steht der erste Halbfinalist der Eastern Conference fest. Die Rangers setzten sich nach Verlängerung mit 2:1 gegen die Pittsburgh Penguins durch und entschieden die Serie mit 4:1 für sich. Derek Stepan kegte vor 18.006 Zuschauern in der fünften Minute für die Rangers vor, Nick Spaling glich in der 38. Minute aus. Für die Entscheidung sorgte Carl Hagelin in der 71. Spielminute.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Rangers und Wild gehen mit 2:1 in Führung
Die Anaheim Ducks haben ihr erstes Auswärtsspiel bei den Winnipeg Jets nach Verlängerung mit 5:4 gewonnen und sind in der Serie mit 3:0 in Führung gegangen. Rickard Rakell erzielte in der 66. Spielminute das Siegtor der Ducks vor 15.016 Zuschauern.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Sieg für Dennis Seidenberg - Thomas Greiss ohne Gegentor
Thomas Greiss hat bei der 2:4-Niederlage der Phoenix Coyotes gegen die Anaheim Ducks einen persönlichen Shut-out gefeiert. Der ehemalige Kölner und Hannoveraner Schlussmann wurde im Schlussdrittel für Mike Smith eingewechselt und hielt seinen Kasten sauber. Zuvor hatten bereits Dustin Penner (12. und 29.), Corey Perry (32.) und Sami Vatanen (37.) für die Gäste getroffen. Vor 13.490 Zuschauern konnte Mike Ribeiro in der 28. Minute zum 1:1 ausgleichen, Shane Doan traf in der 45. Minute zum 2:4-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
USA und Finnland nach 0:3-Niederlagen um Bronze
WM-Gastgeber Schweden spielt im Finale in Stockholm gegen die Schweiz. Die Tre Kronors haben sich im Derby gegen Finnland vor 11.674 Zuschauern mit 3:0-Toren durchgesetzt, wenige Stunden später folgte die Schweiz ebenfalls durch einen 3:0-Sieg gegen Team USA vor 7.136 Besuchern.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Schweiz erneut siegreich - Norwegen verdrängt Tschechien
In Helsinki haben Gastgeber Finnland und die USA große Schritte Richtung Viertelfinale gemacht. Finnland setzte sich gegen Österreich deutlich mit 7:2-Toren durch, die USA schlugen Frankreich mit 4:2. In Stockholm ist die Schweiz nach einem 4:1 gegen Dänemark auch nach dem fünften Turnierspiel noch ungeschlagen, Gastgeber Schweden mühte sich gegen Slowenien zu einem 2:0-Sieg. Durch einen 3:1-Erfolg gegen Weißrussland hat sich Norwegen auf den vierten Tabellenplatz verbessert und Tschechien zumindest vorübergehend aus den Top-Vier geworfen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|